zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des
Gasgerätes
Vorteile und Ausstattung
- Überdruck-Sicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der
Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck - Sichtanzeige (grün/rot) mit optischem Signal (rot) bei Ausgangsdrücken
über 80 mbar - thermische Absperreinrichtung "T" (TAE) zur selbsttätigen Absperrung des
Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über +100°C - Manometer zur Dichtheitsprüfung z. B. bei Flaschenwechsel
- Ausführung mit Schlauchbruchsicherung EFV (SBS) sperrt bei Schlauch-
beschädigung die Gaszufuhr ab - Ausführung mit Abgang 90°C zur Vermeidung von Knicken in der Schlauch-
leitung
Konformität
- EG-Baumusterprüfung nach DGR
Hinweis
- Beim Anschluss von Verbrauchsgeräten mit einem Gesamtanschlusswert
bis 1,5 kg/h, kann auf den Einsatz eines Gasströmungswächters verzichtet
werden. - Druckregler mit dem Ausgangstück 29 mbar sind nicht für den Einsatz in
Deutschland geeignet!
ohne Schlauchbruchsicherung EFV (SBS)
Abgang gerade
üds, ueds, thermisch, tae, t, schlauchbruchsicherung, sbs, s2sr, regler, niederdruckregler, millibar, mbar, manometer, links, lh kn, konus, klf, kleinflasche, kg h, haushaltsregler, gok, g1 4, f1t, druckregler, absperreinrichtung, 50, 1 5, 0515000